Antonin Hasal

General; fr. Chef der Militärkanzlei

* 1893

† 22. April 1960 Washington

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1948

vom 19. Juli 1948

Wirken

Antonin Bohumil Hasal wurde im Jahre 1893 geboren. Im ersten Weltkrieg schloß er sich bereits im Jahre 1914 in Rußland der tschechischen Legion an. Nach Kriegsende kommandierte er im Jahre 1919 das zweite Infanterieregiment, absolvierte im Jahre 1924 einen Stabskursus in Prag und wurde im Jahre 1925 zum Kommandeur der 7. Infanterie-Brigade befördert. Im folgenden Jahr absolvierte er einen weiteren Stabskursus in Paris. Sodann leitete er von 1929 bis 1931 das Infanterie-Departement im Ministerium für Nationale Verteidigung. Darauf erhielt er im Jahre 1933 die Führung der 6. Infanterie-Division und im Jahre 1935 die des III. Armeekorps.

Im Kriege war er unter dem Namen General Nizborsky Vertrauensmann und engster militärischer Berater des Präsidenten Benesch in London, von wo er über den Kanal ging und sich in Frankreich den dort kämpfenden tschechoslowakischen Streitkräften anschloß.

Er gehörte dann im Jahre 1944 der tschechoslowakischen Delegation in Moskau an und verwaltete nach der Befreiung der Tschechoslowakei von 1945 bis 1946 in der ersten Regierung das Ministerium für Verkehr. Im Jahre 1946 übernahm er aufs neue die Leitung der Militärkanzleides Staatspräsidenten und war ...